Mehringhof durchsucht!
DER GENERALBUNDESANWALT BEIM BUNDESGERICHTSHOF
- Pressestelle - Nr. 37
Festnahme mutmaßlicher Mitglieder der Berliner "RZ"
Im Rahmen der Ermittlungen
zu den "Revolutionären Zellen/Rote Zora (RZ)" in Berlin hat der Generalbundesanwalt
heute Morgen auf Grund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofes
vom 13./14. Dezember 1999 die
deutschen Staatsangehörigen Sabine Barbara E., Axel H. und Harald G.
festgenommen. Die Beschuldigten werden morgen dem Ermittlungsrichter des
Bundesgerichtshofes in Karlsruhe vorgeführt. Die Festnahme der 53
Jahre alten Sabine Barbara E. erfolgte in Frankfurt am Main, des 49 Jahre
alten Axel H. und des 51 Jahre alten Harald G. in Berlin.
Die drei Beschuldigten sind der Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung
"RZ" dringend verdächtig, Sabine Barbara E. und Harald G. darüber
hinaus des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion (Sprengstoffanschlag
vom 6. Februar 1987 auf die Zentrale Sozialhilfestelle für Asylbewerber
in berlin, der die zentrale Gasversorgung des Gebäudes treffen sollte).
Sabine Barbara E. und Harald G. sollen zudem am Anschlag auf den damaligen
Vorsitzenden Richter am Budnesverwaltungsgericht Dr. Günter Korbmacher,
der am 1. September 1987 in Berlin-Lichterfelde durch gezielte Pistolenschüsse
am Unterschenkel verletzt wurde, beteiligt gewesen sein. Sabine Barbara
E. hat mutmaßlich bereits am Anschlag auf den ehemaligen Leiter der
Berliner Ausländerbehörde Harald Hollenberg mitgewirkt, dem am
28. Oktober 1986 in Berlin-Zehlendorf ebenfalls gezielt in die Beine geschossen
worden war. Beide Taten, die zwar als solche verjährt sind, zeigen
die Gefährlichkeit der terroristischen Vereinigung "RZ".
An allen Anschlägen war nach den Ermittlungen als damaliges Mitglied
der Berliner "RZ" auch der 57 Jahre alte Rudolf Günther Sch. beteiligt,
der im OPEC-Verfahren der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main unter Anklage
steht und sich in Untersuchungshaft befindet. Der Ermittlungsrichter des
Bundesgerichtshofes hat gegen ihn am 15. Dezember 1999 Haftbefahl erlassen.
An den exekutiven Maßnahmen nehmen Staatsanwälte des Generalbundesanwalts,
Beamte des Bundeskriminalamtes, der GSG 9, des Bundesgrenzschutzes und
der Berliner Polizei teil.
Die Ermittlungen, mit denen das Bundeskriminalamt beauftragt ist, dauern
an.
2. Presseerklärung des MehringHofs Montag, 20.12.991. Presseerklärung des MehringHofs Sonntag, 19.12.99der Generalbundesanwalt strickt ein RZ-PhantomBullenterror in X-Berg: Durchsuchung im MehringHof
Presse-Artikel
Junge Welt -
taz -
FR - zur Durchsuchung
Durchsuchungen schon im November'99
Verfassungsschutz
Bericht I
Bericht II
|