inhalt
|
kontakt
|
ssb e.v. , wilhelmstr. 9, 10963 berlin
offener briefAlice Samolon FachHochschule
kongressvorbereitung
"die folgen der heimkampagne 1969 auf praxis und theorie der sozialarbeit"
alice-salomon-platz 112627 berlin
unsere nachricht vom: ihre nachricht vom: telefon: 030 - 2 51 29 43 datum: 18.06.2001
betr.: textunterlage von Heide Berndt
zum kongress "die folgen der heimkampagne 1969 auf praxis und theorie der sozialarbeit"
an der alice-salomon-fachhochschule im juni/juli 2001sehr geehrte damen und herren,
in der oben genannten textunterlage, die im übrigen unserer ansicht nach sehr oberflächlich ist und auf eine lükenhafte rechere schließen lässt, wird in absatz 2.8.2. die "Rockerkommune" der Irmgard Kohlhepp erwähnt.
leider wurde hier vergessen zu erwähnen, daß frau
Irmgard Kohlhepp 1999 wegen zusammenarbeit mit bekannten Rechtsextremisten (u.a. Horst Mahler, siehe anlagen)- von den grünen in hessen ausgeschlossen wurde.
im april diesen jahres wurde frau Kohlhepp- aus dem berliner "bündnis gegen Rechts"
wegen ihrer aktivitäten im rechten Bürgerforum Berlin und der Organisation "Association Liberal Soziale Ordnung" (ALSO), ebenfalls eine organisation die mit Rechstextremen eng zusammenarbeitet,"rausgeworfen".informationen dieser organisationen, aus denen die rechtsextreme Gesinnung eindeutig hervorgeht, finden sich im internet unter www.deutscheverfassung.de (Bürgerforum) und unter www.freespeech.org/sleipnir/ (rechte Zeitung "Sleipnir" und "also"), siehe auch beigefügte anlagen.trotz dieser bekannten fakten wird frau Kohlhepp später im text "aufopferungsvolle einzelkämpferin" genannt.nun fragen wir uns, ob frau Heide Berndt einfach nur "mies" recherchiert hat, oder ob die obengenannten fakten absichtlich ausgelassen wurden. da Irmgard Kohlhepps wechsel ins "rechte Lager" keinen einzelfall darstellt, vermissen wir auch eine darstellung dieses "phänomens" in der textunterlage von frau Berndt, was bei intensiver auseinandersetzung mit dem "68er" thema nicht ausbleiben kann. dies führt für uns auch zu der befürchtung, daß der anstehende kongress auch für rechtsextreme Organisationen ein forum bieten kann, da diese den veranstaltern scheinbar nicht bekannt sind, bzw. sie von den veranstaltern nicht als rechtsextrem wahrgenommen werden, worauf der indifferenzierte "stil" der gesamten textunterlage von frau Berndt schließen lässt.
wir fordern aus den genannten gründen eine ausdrückliche distanzierung der kongressveranstalter von der person Irmgard Kohlhepp, sowie von rechtsextremen Organisationen und Standpunkten generell.
weitere informationen zu frau Kohlhepp finden sie in den beigefügten anlagen, die allerdings die aktivitäten frau Kohlhepps und anderer nur teilweise dokumentieren, aber anhaltspunkte für genauere recherchen in dieser richtung bieten. pressemitteilungen der grünen wurden der internetseite www.gruene-hessen.de entnommen. hier finden sie auch interessante berichte von frau jutta dittfurth zum thema.
diesen brief werden wir auch im internet veröffentlichen unter: http://ssb.tommyhaus.org .
ssb e.v., THOMAS-WEIßBECKER-HAUS
...ssb BÜRO und BLUES websist@s,
café LINIE 1, ROTE INSEL und schikSAAL,
wohnkollektive TOMMYHAUS und MANSTEIN,
jugendkulturzentrum DRUGSTORE,
selbsthilfewerkstatt SCHÖNEBERGER,
CLASH selbstverteidigung#knastbüro BAMBULE ...
anlagen zum offenen brief zur textunterlage zum kongress "die folgen der heimkampagne 1969 auf praxis und theorie der sozialarbeit" an der alice-salomon-fachhochschule in berlin im juni/juli 2001 von frau Heide Berndt:Ø pressemeldung der grünen/ hessen vom 20.05.1999 1 seite
Ø pressemeldung der grünen/ hessen vom 27.05.1999 1 Seite
Ø artikel aus der "Junge Freiheit" vom 28.05.1999 1 seite
Ø meldung der berliner zeitung vom 21.05.1999 1 seite
Ø artikel der antifaschistischen initiative moabit (berlin) 2 seiten
Ø artikel aus "jungle world" vom 25.04.2001 2 seiten
Ø auszug aus offenem brief von j.dittfurth vom 02.12.1999 2 seiten
Ø offener brief an J.Fischer von u.a. I.Kohlhepp vom 17.12.1999 3 seiten
Ø auszug internetseite der zeitschrift "Sleipnir" 1 seite
Ø artikel über u.a. H. Mahler von j.crement 6 seiten
gegen rechts !
copyleft:
juni 001
a narchafeminist b lack c yberguerrilla
der 2.juni rät:
etwas bewegung
kann nicht schaden...